fabrik.transit
kontakt
impressum
club transit
bücher
programm 2022
in vorbereitung
weitere bücher
versand & vertrieb
AGB
autor*innen
media
radiosendungen (absurda)
events
Termine Archiv
projekte
aktueller text
galerie
events
Previous Year
Previous Month
Next Year
Next Month
March 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Lesung
Lesung ÖGL: Sonja Gruber, Thomas Havlik, Andreas Pavlic und Eleonore Weber
19:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Wien , Austria
Lyrik aus der fabrik.transit: Sonja Gruber, Thomas Havlic, Andreas Pavlic und Eleonore Weber werden Gedichte aus ihren letzten Veröffentlichungen lesen.
Datum :
Donnerstag, 16 März 2023
17
18
Lesung
Kollektiv22: Lastenaufzug ins Blau
19:00
BÖS-Atelier, Wien , Austria
Das kollektiv22 lädt zu seiner ersten Lesung: Moderation: Erika Kronabitter, Es lesen: Leonie Groihofer, Susanne Hahnl, Karin Halak, Sarah Kollnig, Nicole Linsbichler, Ruth Mairvongrasspeinten, Norma Sars, Hubertus September, Nicole Teubenbacher Claudia Woitsch
Datum :
Samstag, 18 März 2023
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Suchergebnisse
Lesung
64 events in this category
- Seite 1 / 2
1
2
Weiter
01
Okt
2017
14:00
Lesung: Thomas Mayer im Bezirksmuseum Donaustadt
Lesung
Sonntag, 01 Oktober 2017
14:00
Bezierksmuseum Donaustadt
-
Wien, Österreich
Thomas Mayer liest aus seinen drei Gedichtbänden GE-MENSCH-TEN, Phantasönlich und Tramödien
+ Infos
01
Dez
2017
19:30
YI SHA: ÜBERQUERUNG DES GELBEN FLUSSES 2
Lesung
Freitag, 01 Dezember 2017
19:30
Sovieso
-
Wien, Österreich
MIT JULIANE ADLER UND MARTIN WINTER Sovieso-Saal, Hackergasse 4, 1100 Wien
+ Infos
02
Feb
2018
19:00
Verlagspräsentation & Literaturparty im WERKL
Lesung
Freitag, 02 Februar 2018
19:00
Werkl im Goethehof
-
Wien, Österreich
Das Werkl und fabrik.transit laden ein zur Literaturparty. Es werden die neuesten Bücher vorgestellt Juliane Adler Vergegenwärtigungen Ines Birkhan Gang durch den Wald Doris Nußbaumer Mörderische Menschenspiele Erna W. Im Fluss Eleonore Weber Weil nicht einmal die Ökonomie Festland ist Es gibt einen opulenten Büchertisch.
[...]
+ Infos
09
Mär
2018
19:00
Vierte Frauentagslesung
Lesung
Freitag, 09 März 2018
19:00
Amerlinghaus
-
Wien, Österreich
4. Feministische Frauenlesung zum Internationalen Frauentag. Mit Sabine Gruber, Christine Huber, Gertraud Klemm, Rhea Krčmářová, Doris Nussbaumer, Bärbel Mende-Danneberg, Helga Pregesbauer, Anita Schaub, Sophie Reyer und Eleonore Weber, Moderation und Organisation: Helga Pregesbauer Eintritt frei, Büchertisch! Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
[...]
+ Infos
12
Mär
2018
20:00
Isabella Breier liest aus „DesertLotusNest. Anmerkungen zur _Poetik des Phönix_“
Lesung
Montag, 12 März 2018
20:00
Amerlinghaus
-
Wien, Österreich
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der „Wilden Worte“ (Richard Weihs) statt und beginnt um 20h. ------ WILDE WORTE MIT ISABELLA BREIER (GASTGEBER: RICHARD WEIHS) "DesertLotusNest. Anmerkungen zur _Poetik des Phönix_": Die Protagonistin Esther, akademische Ghostwriterin, fährt zu Recherchezwecken durch die andalusische Wüste, wo sie eine verblüffende Entdeckung macht: Ein Resort mit Erdbeerfeld, Föhrenwäldchen und Tuffsteinhöhlen, einer Veranda voller Hängematten – die österreichische Arbeitslosen-Kursmaßnahme DesertLotusNest. So heißt auch das Odyssee-Gedicht von Esthers Lieblingsphilosophen Antoine Bachsirad. ----- im Amerlinghaus (1070, Stiftgasse 8ein paar Links zum Buch: https://www.bibliothekderprovinz.at/buch/7285/ [1] http://www.literaturhaus.at/index.php?id=11920 [2] https://glitzerndewoerter.wordpress.com/2018/02/06/isabella-breier-desertlotusnest/ [3]
[...]
+ Infos
08
Mai
2018
19:00
Freiheit des Wortes Lesung zum Gedenken an den Tag der Bücherverbrennung im Nationalsozialismus
Lesung
Dienstag, 08 Mai 2018
19:00
Pankahyttn
-
Wien, Österreich
Es treten auf: Daniela Beuren, Helwig Brunner, Seher Çakır, Christian Futscher, Lydia Haider, Margret Kreidl, Markus Lindner, Jörg Piringer, Birgit Schwaner, venerasinn. Organisation und Moderation: Ilse Kilic. Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung. 8. Mai 19h Pankahyttn Johnstraße 45 1150 Wien
[...]
+ Infos
13
Mai
2018
19:30
Lesung "Im Fluss" am Fluss
Lesung
Sonntag, 13 Mai 2018
19:30
Gemeinschaftsgarten Donaukanal
-
Wien, Österreich
Sonntag, 13. Mai 19:30 - 21:00 Gemeinschaftsgarten Donaukanal Gastgeber: Stefan HallingerOhr Lesung "Im Fluss" am Fluss Eine Lesung im Gemeinschaftsgarten am Donaukanal (zwischen Tel Aviv und Adria, Nähe U2 – Lageplan im Anhang) Gelesen wird aus dem Buch "Im Fluss" (Autorin Pseudonym "Erna W."), dessen Handlung in einem fiktiven Grätzl im 2. Bezirk spielt und aktuellen lokalen Problemen wie Wohnungsnot und Vereinnahmung des öffentlichen Raums Utopien gegenüberstellt, wie sich BewohnerInnen solidarisch organisieren können. Danach Picknick mit selbst mitgebrachtem Essen und Getränken. Da die Veranstaltung unter freiem Himmel stattfindet, geben wir ggf. Absage bei Schlechtwetter hier am Veranstaltungstag bekannt. https://www.facebook.com/events/215360812528192/
[...]
+ Infos
14
Mai
2018
20:00
Markus Lindner: Lesung aus Klei bei Richard Weihs Wilden Worten
Lesung
Montag, 14 Mai 2018
20:00
Amerlinghaus
-
Wien, Österreich
Lesung aus Klei bei Richard Weihs Wilden Worten im Amerlinghaus Stiftgasse 8 1070 Wien
+ Infos
26
Sep
2018
19:00
Widerständische Frauen. Multiple Ermunterungen!
Lesung
Mittwoch, 26 September 2018
19:00
Werkl im Goethehof (U1 Station VIC)
Mit Helga Pregesbauer, Melamar und Doris Nußbaumer.
+ Infos
11
Okt
2018
19:00
Das Vage – das Deutliche – Kurzprosa
Lesung
Donnerstag, 11 Oktober 2018
19:00
Alte Schmiede
-
Wien, Österreich
Reihe Textvorstellungen, Lesungen und Textdiskussion von und mit Gerda Sengstbratl: GELBES RAUSCHEN BAUSCHEN OMA THEKLA HINTERHER, Kurzprosa (Bibliothek der Provinz) Dine Petrik:STAHLROSEN ZUR NACHT, Strophen eines Romans (Bibliothek der Provinz) Annett Krendlesberger: ZWEI BLATT UND ZWEI, Prosa (Bibliothek der Provinz) Moderation/Redaktion: Friedrich Hahn
[...]
+ Infos
22
Okt
2018
20:00
Markus Lindner liest im Cafe Stadtbahn
Lesung
Montag, 22 Oktober 2018
20:00
Cafe Stadtbahn
-
Wien, Österreich
Lesung beim Blumenmontag im Café Stadtbahn 1170 Wien-Gersthof
+ Infos
10
Nov
2018
19:30
Der Freiheit des Wortes. Ein Fest am Ende des Gedenk-, Mahn und Erinnerungsjahres 2018
Lesung
Samstag, 10 November 2018
19:30
Perinetkeller
-
Wien, Österreich
Lesung mit W. Helmhart, Ch. Mahringer, M. Helmhart und Susanne Toth Performance, Film, Texte und Gesang
[...]
+ Infos
22
Nov
2018
19:00
Von Träumern, Getriebenen und Dilettanten
Lesung
Donnerstag, 22 November 2018
19:00
Alte Schmiede
-
Wien, Österreich
In der Reihe Textvorstellungen, Lesungen und Textdiskussion von und mit Markus Lindner SCHMELZE, Prosa (Bibliothek der Provinz), Philipp Hager WOLKENJAGD, Roman (Braumüller), Andreas Tiefenbacher DER LIEBESDILETTANT, Roman (Verlag Wortreich). Redaktion und Moderation: Friedrich Hahn
[...]
+ Infos
03
Dez
2018
19:30
VIELLEICHT NOCH LYRIK - Sonja Gruber, Markus Lindner und John Sauter -
Lesung
Montag, 03 Dezember 2018
19:30
Cafe Heumarkt
-
Wien, Österreich
Am 3. Dezember 2018 um 19:30 Uhr lesen Sonja Gruber, Markus Lindner und John Sauter im Café am Heumarkt aus ihren Texten und Büchern. Café am HeumarktAm Heumarkt 15 1030 Wien
[...]
+ Infos
06
Dez
2018
20:00
Doris Nußbaumer Dialektlesung
Lesung
Donnerstag, 06 Dezember 2018
20:00
Cafe Anno
-
Wien, Österreich
Dialektlesung - garantiert ohne Advent-Content 6.12. Cafe Anno „I brauch des A min Ringal drauf, waü mia sågn aso“I schreib voi gean Dialektprosa, waü i so vü Gschichtn in mir ewendi drin hau, söwa dalebt, zsaummdaheart in de Medien, vo Freindinna dazöht kriagt, des geht sie inan Sonett oda an Gstanzl daunn vielleicht nimma aus.Es is ma oafåch a Gaudi, dass i dazöhn kau, jå fralli aa vo meina Kindheit in Soizkaummaguat, åwa es werdts eich aa gnua kriagn mit Gschichtln aus Wean, es kinnts wås mim Schönbrunner Zoo hearn, und wiara Woifisch partout net voa da Uni Wien schwimma woit.Doris Nußbaumer ist in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in Oberösterreich, genauer gesagt in Grünau im Almtal aufgewachsen, sie hat den oimtålarischn Dialekt als Erstsprache gheart und gredt. Das
[...]
+ Infos
07
Dez
2018
19:00
Hoa Luong und Stefanie Post - HDPoesie
Lesung
Freitag, 07 Dezember 2018
19:00
Atelier Blumentopf Contemporary Gallery
-
Wien, Österreich
HDPoesie Marathonlese-Performance.Es wird gelesen, solange das Licht brennt.Kerzenschein ist der zeitliche Rahmen.BEGINNEN tut das ganze um 19.Uhr und 30 Minuten.Es gibt Food für Finger. nehmt Freunde mit und was ihr sonst noch wollt (Hunde, Kinder, Malsachen)und gebt uns Spenden (Text, Buffet €$-Money)
[...]
+ Infos
12
Dez
2018
20:00
„Gute BÖSE Texte“ AbsolventInnenlesung im Au
Lesung
Mittwoch, 12 Dezember 2018
20:00
AU
-
Wien, Österreich
AbsolventInnen des Lehrgangs Schreibpädagagogik – angeboten vom Berufsverband der Österreichischen SchreibpädagogInnen, kurz BÖS – zeigen im Au, was sie können: Gute BÖSE Texte! Es lesen: Hildegard Kokarnig (Lehrgang 2013/2014)Daniela Meisel (LG 2015/2016)Marlies Thuswald (LG 2016/2017)Torsten Peer-Englich (LG 2017/2018) Moderation: Barbara Rieger Organisation der Veranstaltungsreihe: Julia D. Krammer
[...]
+ Infos
23
Jan
2019
19:00
Herbert Christian Stöger, Ines Opitz, Christine Mack im Literaturhaus
Lesung
Mittwoch, 23 Januar 2019
19:00
Literaturhaus Wien
-
Wien, Österreich
Lesung mit: Ines Opitz, Christine Mack, Herbert Christian StögerModeration: Helmut RizyLiteraturhaus Wien, Seidengasse 13, 1070 Wienwww.literaturhaus.at
[...]
+ Infos
04
Mär
2019
19:30
Doris Nußbaumer: Wilde Mädchen, resche Frauen
Lesung
Montag, 04 März 2019
19:30
Cafè Amadeus
-
1150 Wien, Märzstraße 4
Es geht um subtile und offensichtliche Tabubrüche. Es geht um versteckte, gesellschaftlich akzeptierte und offensichtlich weitergetragene Suggestion von Genderunterschieden, Herrschaft und Gewalt, mit denen Mädchen, Frauen und Lesben konfrontiert sind. „Du bist zu klein, zu schwach und zu sanftmütig, um XY zu tun.“ „Du als Frau musst, brauchst nicht, kanns/sollst/darfst nicht, musst schon, du kannst ja nicht – ja bist narrisch, wennst so tust, kriegst ja keinen Mann nicht!“ Meine Protagonistinnen sprechen und agieren gegen Konventionen, sie sind mutig, aggressiv, atheistisch, reißen sich die Skipisten unter ihre Latten, stemmen Getränkekisten, installieren in einem Griff die Schneeketten unter den Autoreifen. Sie treiben ungschaute ab, wenn der Verursacher des Fötus nicht als Kindsvater geeignet erscheint, und die Religion, ja, die Religion … lustvoll bashen sie männliche
[...]
+ Infos
17
Mär
2019
11:55
Susanne Toth Mittagslesung
Lesung
Sonntag, 17 März 2019
11:55
Kunstraum Ewigkeitsgasse
-
Wien, Österreich
Lesung am Sonntag Mittag in im Kunstraum Ewigkeitsgasse Es spricht Gerda SengstbratlEs liest Susanne TothEs spielt Àrpàs Balasz
[...]
+ Infos
20
Mär
2019
19:00
Herbert Christian Stöger ENTWENDUNGEN liest in Thalia Linz Landstraße
Lesung
Mittwoch, 20 März 2019
19:00
Thalia Linz - Landstraße
-
Linz, Österreich
Herbert Christian Stöger liest aus seinem Prosaband ENTWENDUNGEN.
+ Infos
27
Mär
2019
20:00
Dennis Staats und Johnny Katharsis im Au
Lesung
Mittwoch, 27 März 2019
20:00
AU
„Gefühle und Gedanken einer jungen Generation, die die Zeichen der Zeit erkennt und sich nicht scheut, Stellung zu nehmen“
+ Infos
24
Apr
2019
20:00
Harn&Drang presenting im Au
Lesung
Mittwoch, 24 April 2019
20:00
AU
-
Wien, Österreich
Harn&Drang ist die Publikation eines 1000-seitigen Buches, die Materialisation eines Online-Blogs aus Lichtpunkten. (http://texthatespoetry.tumblr.com/) Der Blog veröffentlicht seit 2015 Texte verschiedener Künstlerinnen, die sich als Dichterzirkel „Harn&Drang“ verstehen. Das Ziel? Die Ideale des Sturm und Drang ins 21. Jahrhundert holen. Anstelle des männlichen Originalgenies tritt das weibliche Kollektiv, anstelle aufgeklärt-subjektiver Argumente tritt subjektiv-logische Weltbewältigung. Erforscht werden die vielfältigen literarischen Genres des 21. Jahrhunderts, deren fließende Übergänge die gegenseitige Beeinflussung zeitgenössischer Textformate sichtbar macht. Hoa Luo hat viel studiert, ihre Lieblingskurse waren bildende Kunst, Philosophie, Physik und ein bisschen Mathematik. Als Schülerin von Ashley Hans Scheirl und Daniel Richter verbrachte sie
[...]
+ Infos
10
Mai
2019
20:00
Freiheit des Wortes im Literaturhaus
Lesung
Freitag, 10 Mai 2019
20:00
Litteraturhaus Wien
Mit Beiträgen von: Ditha Brickwell, Monika Gentner, Sabine Gruber, Marlene Hachmeister, Babl Joachim, Markus Köhle, Kurt Mitterndorfer, Dine Petrik, Eleonore Weber, Fritz Widhalm Organisation & Moderation: Ilse Kilic
+ Infos
19
Mai
2019
13:00
fabrik.transit auf der krilit
Lesung
Sonntag, 19 Mai 2019
13:00
brunnenpassage
-
Wien, Österreich
Martin Winter liest aus "Finally We Have Snow" Gedichte, Xiron Verlag China und "Brett voller Nägel - NPC-Anthologie" Neue Gedichte aus China. Eleonore Weber liest aus "nur einen schuss weit weg" Neue Gedichte Sonja Gruber liest aus "Dichtungen"
[...]
+ Infos
01
Jul
2019
19:00
DICHT-FEST Alte Schmiede
Lesung
Montag, 01 Juli 2019
19:00
Alte Schmiede
ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe der Veränderung (edition lex liszt 12, 2018) • SUSANNE TOTH (Wien) WIR SIND (Edition fabrik.transit, 2018) • CHRISTINA ZURBRÜGG (Wien) Haiku – Zeit für 17 Silben (Manuskript) • FRIEDRICH HAHN (Wien) neben deinen fußnoten mein alter schuh (Berger, 2019) • DICHT-FEST gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER
[...]
+ Infos
28
Sep
2019
19:00
Vor dem Wahltag
Lesung
Samstag, 28 September 2019
19:00
Amerlinghaus
Eleonore Weber, Walter Ego, Helga Christina Pregesbauer und Michaela Hinterleitner, Lesung im Rahmen der Internationalen Veranstaltung 100thousand Poets for Change: https://100tpc.org, Eintritt frei
+ Infos
10
Okt
2019
19:00
5 Jahre fabrik.transit
Lesung
Donnerstag, 10 Oktober 2019
19:00
Cafe Heumarkt
-
Wien, Österreich
Es lesen: Ines Birkhan Isabella Breier, Annett Krendlesberger, Susanne Toth und Eleonore Weber
+ Infos
20
Okt
2019
16:00
performative Lesung: Ines Birkhan "Gang durch den Wald"
Lesung
Sonntag, 20 Oktober 2019
16:00
Minna Antonova
-
Baden, Österreich
Im Rahmen der 'NÖ Tage der offenen Ateliers' bei Minna Antova!, signs/spaces, Am Samstag, 19. Oktober 2019 und Sonntag 20. Oktober von 14 - 18 Uhr, Sonntag 20..10. 16 Uhr: performative Lesung.: Ines Birkhan liest aus ihrem zuletzt erschienenen Buch "Gang durch den Wald", Um Anmeldung wird gebeten (Platzbeschränkung!),
+ Infos
24
Okt
2019
19:00
Isabella Breier liest in der ÖGL
Lesung
Donnerstag, 24 Oktober 2019
19:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur
-
Wien, Österreich
Es lesen: Isabella Breier, Gertrude M. Grossegger und Christian Steinbacher, Moderation: Ursula Ebel
+ Infos
25
Okt
2019
20:00
Leipziger Literarischer Herbst : John Sauter, Martina Hefter
Lesung
Freitag, 25 Oktober 2019
20:00
Hostel Blauer Stern / Lyrikhotel
-
Leipzig, Deutschland
Am zweiten Abend dieser Reihe trifft die Leipziger Autorin und Performancekünstlerin Martina Hefter auf den Autor und Hörspielproduzenten John Sauter, der unter dem Namen Johnny Katharsis diverse Rap-Alben veröffentlicht hat. Die beiden unterhalten sich und lesen aus ihren Texten. Der Titel des aktuellen Bands von Martina Hefter gibt dabei die Richtung vor: „Es könnte auch schön werden“ (kookbooks). John Sauters erster Gedichtband „Startrampen“ ist soeben bei fabrik.transit in Wien erschienen. Teilnehmer: Martina Hefter, John Sauter https://literarischer-herbst.com/programm/lyrikhotel-zwei/
+ Infos
26
Okt
2019
20:00
John Sauter liest im Rahmen von Poesie und Politik
Lesung
Samstag, 26 Oktober 2019
20:00
brick-5
John Sauter liest im Rahmen von „Poesie & Politik. IO Jahre Institut für Sprachkunst“ bei „Gichtiger Mund. Studierende lesen Lyrik“, Gestaltung: Uljana Wolf.
+ Infos
28
Okt
2019
19:30
Stadtbahn Blumenmontag mit John Sauter, Simon Guerel, Hannah Brunel und Überraschungsgast
Lesung
Montag, 28 Oktober 2019
19:30
Cafe Stadtbahn
John Sauter liest aus Startrampen
+ Infos
07
Nov
2019
20:00
Sonja Gruber liest in der POESIEGALERIE
Lesung
Donnerstag, 07 November 2019
20:00
POESIEGALERIE
-
Wien, Österreich
Sonja Gruber liest in der POESIEGALERIE, 7.11.2019 20h, Gumpendorfer Str. 63B 1060 Wien
+ Infos
08
Nov
2019
19:00
30 Jahre Mauerfall: Lesung mit Juliane Adler & Torsten Peer-Englich
Lesung
Freitag, 08 November 2019
19:00
Werkl im Goethehof
-
Wien, Österreich
Zwei Perspektiven, zwei literarische Gattungen, ein Ereignis! Juliane Adler, Gedichte / Torsten Peer-Englich, Prosa, Die Autor_innen lesen aus veröffentlichten und unveröffentlichten autobiographischen Texten.
+ Infos
08
Nov
2019
19:00
Susanne Toth liest in der POESIEGALERIE
Lesung
Freitag, 08 November 2019
19:00
POESIEGALERIE
-
Wien, Österreich
Susanne Toth liest in der POESIEGALERIE, 8.11.2019 19.15h, Gumpendorfer Str. 63B 1060 Wien
+ Infos
09
Nov
2019
21:00
Markus Lindner liest in der POESIEGALERIE
Lesung
Samstag, 09 November 2019
21:00
POESIEGALERIE
-
Wien, Österreich
Markus Lindner liest in der POESIEGALERIE, 9.11.2019 21.45h, Gumpendorfer Str. 63B 1060 Wien
+ Infos
10
Jan
2020
15:00
Voices from the NPC (New Poetry Canon)
Lesung
Freitag, 10 Januar 2020
15:00
Institut f. Ostasienwissenschaften/Sinologie, SIN2
-
Wien, Österreich
Yi Sha 伊沙 (founder of NPC in 2011 in Xi’an), Xiang Lianzi 湘莲子, Tu Ya 图雅, Pang Qiongzhen 庞琼珍, Jiang Huhai 江湖海, Ai Hao 艾蒿, Bai Li 白立. Chinese Poetry Online – Verdichtete Wahrnehmung chinesischer Wirklichkeiten im Netz: Lesung von Gedichten, die sich in poetischer Form mit chinesischer Zeitgeschichte auseinandersetzen, ergänzt durch eine Einführung zur Situation, in der diese Gedichte im heutigen China geschrieben und verbreitet werden – oder auch nicht. Einführung und deutsche Übersetzungen: Martin Winter – Dichter und Übersetzer, leitender Redakteur der Literaturzeitschrift Leuchtspur (人民文学).
+ Infos
13
Jan
2020
20:00
Susanne Toth liest bei WILDE WORTE
Lesung
Montag, 13 Januar 2020
20:00
Amerlinghaus
-
Wien, Österreich
Nichts / hat nur / eine Seite - Lesung aus dem Gedichtbuch "WIR SIND"
+ Infos
30
Jan
2020
18:00
30 Jahre Revolution – 30 Jahre Mauerfall – Berlin 1989
Lesung
Donnerstag, 30 Januar 2020
18:00
wienXtra-institut für freizeitpädagogik
-
Wien, Österreich
Ein Ort, zwei Perspektiven, zwei literarische Gattungen, ein Ereignis! Juliane Adler, Gedichte / Torsten Peer-Englich, Prosa. Die Autor_innen lesen aus veröffentlichten und unveröffentlichten autobiographischen Texten.
+ Infos
Powered by
iCagenda
Sitemap
Datenschutz
fabrik.transit
kontakt
impressum
club transit
bücher
programm 2022
in vorbereitung
weitere bücher
versand & vertrieb
AGB
autor*innen
media
radiosendungen (absurda)
events
Termine Archiv
projekte
aktueller text
galerie