fabrik.transit
kontakt
impressum
club transit
bücher
programm 2025
programm 2024
programm 2023
programm 2022
in vorbereitung
weitere bücher
versand & vertrieb
AGB
kataloge
autor*innen
media
events
Termine Archiv
projekte
aktueller text
galerie
fabrik.transit
kontakt
impressum
club transit
bücher
programm 2025
programm 2024
programm 2023
programm 2022
in vorbereitung
weitere bücher
versand & vertrieb
AGB
kataloge
autor*innen
media
events
Termine Archiv
projekte
aktueller text
galerie
events
Termine Archiv
Vergangene Veranstaltungen
Es ist 188 vergangene Veranstaltungen vorhanden
- Seite 5 / 5
Zurück
1
2
3
4
5
12
Dez.
2018
20:00
„Gute BÖSE Texte“ AbsolventInnenlesung im Au
Lesung
Mittwoch, 12 Dezember 2018
20:00
AU
-
Wien, Österreich
AbsolventInnen des Lehrgangs Schreibpädagagogik – angeboten vom Berufsverband der Österreichischen SchreibpädagogInnen, kurz BÖS – zeigen im Au, was sie können: Gute BÖSE Texte! Es lesen: Hildegard Kokarnig (Lehrgang 2013/2014)Daniela Meisel (LG 2015/2016)Marlies Thuswald (LG 2016/2017)Torsten Peer-Englich (LG 2017/2018) Moderation: Barbara Rieger Organisation der Veranstaltungsreihe: Julia D. Krammer
[...]
+ Infos
07
Dez.
2018
19:00
Hoa Luong und Stefanie Post - HDPoesie
Lesung
Freitag, 07 Dezember 2018
19:00
Atelier Blumentopf Contemporary Gallery
-
Wien, Österreich
HDPoesie Marathonlese-Performance.Es wird gelesen, solange das Licht brennt.Kerzenschein ist der zeitliche Rahmen.BEGINNEN tut das ganze um 19.Uhr und 30 Minuten.Es gibt Food für Finger. nehmt Freunde mit und was ihr sonst noch wollt (Hunde, Kinder, Malsachen)und gebt uns Spenden (Text, Buffet €$-Money)
[...]
+ Infos
06
Dez.
2018
20:00
Doris Nußbaumer Dialektlesung
Lesung
Donnerstag, 06 Dezember 2018
20:00
Cafe Anno
-
Wien, Österreich
Dialektlesung - garantiert ohne Advent-Content 6.12. Cafe Anno „I brauch des A min Ringal drauf, waü mia sågn aso“I schreib voi gean Dialektprosa, waü i so vü Gschichtn in mir ewendi drin hau, söwa dalebt, zsaummdaheart in de Medien, vo Freindinna dazöht kriagt, des geht sie inan Sonett oda an Gstanzl daunn vielleicht nimma aus.Es is ma oafåch a Gaudi, dass i dazöhn kau, jå fralli aa vo meina Kindheit in Soizkaummaguat, åwa es werdts eich aa gnua kriagn mit Gschichtln aus Wean, es kinnts wås mim Schönbrunner Zoo hearn, und wiara Woifisch partout net voa da Uni Wien schwimma woit.Doris Nußbaumer ist in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in Oberösterreich, genauer gesagt in Grünau im Almtal aufgewachsen, sie hat den oimtålarischn Dialekt als Erstsprache gheart und gredt. Das
[...]
+ Infos
03
Dez.
2018
19:30
VIELLEICHT NOCH LYRIK - Sonja Gruber, Markus Lindner und John Sauter -
Lesung
Montag, 03 Dezember 2018
19:30
Cafe Heumarkt
-
Wien, Österreich
Am 3. Dezember 2018 um 19:30 Uhr lesen Sonja Gruber, Markus Lindner und John Sauter im Café am Heumarkt aus ihren Texten und Büchern. Café am HeumarktAm Heumarkt 15 1030 Wien
[...]
+ Infos
22
Nov.
2018
19:00
Von Träumern, Getriebenen und Dilettanten
Lesung
Donnerstag, 22 November 2018
19:00
Alte Schmiede
-
Wien, Österreich
In der Reihe Textvorstellungen, Lesungen und Textdiskussion von und mit Markus Lindner SCHMELZE, Prosa (Bibliothek der Provinz), Philipp Hager WOLKENJAGD, Roman (Braumüller), Andreas Tiefenbacher DER LIEBESDILETTANT, Roman (Verlag Wortreich). Redaktion und Moderation: Friedrich Hahn
[...]
+ Infos
10
Nov.
2018
19:30
Der Freiheit des Wortes. Ein Fest am Ende des Gedenk-, Mahn und Erinnerungsjahres 2018
Lesung
Samstag, 10 November 2018
19:30
Perinetkeller
-
Wien, Österreich
Lesung mit W. Helmhart, Ch. Mahringer, M. Helmhart und Susanne Toth Performance, Film, Texte und Gesang
[...]
+ Infos
05
Nov.
2018
19:00
"Lyrik und Jazz"
Musik & Literatur
Montag, 05 November 2018
19:00
Porgy & Bess
-
Wien, Österreich
Lesung: Judith Gruber-Rizy, Irmgard Perfahl, Helmut Rizy, Herbert Christian Stöger, Elisabeth Strasser, Richard Wall Musik: Renald Deppe (cl, sax) Michael Bruckner (git)Moderation und Organisation: Judith Gruber-RizyEintritt: pay as you wish!> Porgy & Bess / Strenge Kammer, Riemergasse 11, 1010 Wien [2]www.porgy.at
[...]
+ Infos
03
Nov.
2018
18:30
Texte wie Flugsamen
Buchpräsentation
Samstag, 03 November 2018
18:30
Cafe - Restaurant G'schamster Diener
-
Wien, Österreich
Lesung - Heftpräsentation Schreibwerkstätte Buchmacher*innen im Cafe Restaurant "G'schamster Diener"Büchertisch edition fabrik.transit
[...]
+ Infos
30
Okt.
2018
22:00
Susanne Toth bei Radio Orange
Radiosendung
Dienstag, 30 Oktober 2018
22:00
Am 30.10. von 22 bis 23 Uhr live Lesung/Sendung mit Michael Fischer - connex : context - Radio Orange 94.0
[...]
+ Infos
22
Okt.
2018
20:00
Markus Lindner liest im Cafe Stadtbahn
Lesung
Montag, 22 Oktober 2018
20:00
Cafe Stadtbahn
-
Wien, Österreich
Lesung beim Blumenmontag im Café Stadtbahn 1170 Wien-Gersthof
+ Infos
11
Okt.
2018
19:00
Das Vage – das Deutliche – Kurzprosa
Lesung
Donnerstag, 11 Oktober 2018
19:00
Alte Schmiede
-
Wien, Österreich
Reihe Textvorstellungen, Lesungen und Textdiskussion von und mit Gerda Sengstbratl: GELBES RAUSCHEN BAUSCHEN OMA THEKLA HINTERHER, Kurzprosa (Bibliothek der Provinz) Dine Petrik:STAHLROSEN ZUR NACHT, Strophen eines Romans (Bibliothek der Provinz) Annett Krendlesberger: ZWEI BLATT UND ZWEI, Prosa (Bibliothek der Provinz) Moderation/Redaktion: Friedrich Hahn
[...]
+ Infos
26
Sep.
2018
19:00
Widerständische Frauen. Multiple Ermunterungen!
Lesung
Mittwoch, 26 September 2018
19:00
Werkl im Goethehof (U1 Station VIC)
Mit Helga Pregesbauer, Melamar und Doris Nußbaumer.
+ Infos
17
Sep.
2018
00:00
Pannekoeks Katze, Die Sache mit den Räten
Performance
Montag, 17 September 2018
00:00
-
Sonntag, 23 September 2018
00:00
2.Bezirk
-
Wien, Österreich
Papiertheater Zunder präsentiert das Stück: Pannekoeks Katze, Die Sache mit den Räten (im Rahmen der Wien Woche). Was passiert? #1 Stadtspaziergang im 2. Bezirk. Wir gehen Orte ab, an denen wir exemplarisch Schlaglichter auf die kurze Geschichte der sozialen Rätebewegung werfen - die lokalen Arbeitskämpfe, ihre Protagonist_innen, ihre Siege, ihre Niederlagen.. #2 Verkostung im Bezirksmuseum Leopoldstadt Der Steckrübeneintopf zur Rätebewegung: Wir kochen und kosten Kriegskost! Anschließend #3 Papiertheater: Pannekoeks Katze. Die Sache mit den Räten Was ist das und was wird gespielt? Ein mobiles Miniaturtheater, vier Figuren aus Papier und eine revolutionäre Bewegung. Wir schreiben 1918/19: Der Krieg ist aus, der österreichische Staat wird neu organisiert. Hunger und Massenarmut sind Alltag. Eine dreiviertel Million Menschen beteiligt sich am Jännerstreik. Arbeiter_innen organisieren sich in Räten, sie nehmen politische Entscheidungen selbst in die Hand. Vier Aktivist_innen mischen sich ein und überschreiten die sozialen Grenzen. Sie übernehmen eine Ortschaft, um eine Republik auszurufen, die Reichen zu besteuern und Güter umzuverteilen. Es gibt insgesamt vier Termine 17. & 19. September 18:00
[...]
+ Infos
24
Mai
2018
19:00
PODIUM - Heftpräsentation "China"
Buchpräsentation
Donnerstag, 24 Mai 2018
19:00
Literaturhaus Wien
-
Wien, Österreich
PODIUM Heftpräsentation "China" (Click here for details!)Do, 24.05.2018, 19.00 Uhr Texte von Li Jingrui 李静睿, Qiao Ye 乔叶, Xi Chuan 西川 und vielen NPC 新诗典 - AutorInnen (siehe hier). Übersetzungen von Marc Hermann, Julia Buddeberg, Cornelia Travnicek (Erzählungen) und Martin Winter (Gedichte: 新世纪诗典 -NPC) Im Herbst erscheint bei fabrik.transit in Wien eine zweisprachige 新世纪诗典 NPC -Anthologie.
[...]
+ Infos
14
Mai
2018
20:00
Markus Lindner: Lesung aus Klei bei Richard Weihs Wilden Worten
Lesung
Montag, 14 Mai 2018
20:00
Amerlinghaus
-
Wien, Österreich
Lesung aus Klei bei Richard Weihs Wilden Worten im Amerlinghaus Stiftgasse 8 1070 Wien
+ Infos
13
Mai
2018
19:30
Lesung "Im Fluss" am Fluss
Lesung
Sonntag, 13 Mai 2018
19:30
Gemeinschaftsgarten Donaukanal
-
Wien, Österreich
Sonntag, 13. Mai 19:30 - 21:00 Gemeinschaftsgarten Donaukanal Gastgeber: Stefan HallingerOhr Lesung "Im Fluss" am Fluss Eine Lesung im Gemeinschaftsgarten am Donaukanal (zwischen Tel Aviv und Adria, Nähe U2 – Lageplan im Anhang) Gelesen wird aus dem Buch "Im Fluss" (Autorin Pseudonym "Erna W."), dessen Handlung in einem fiktiven Grätzl im 2. Bezirk spielt und aktuellen lokalen Problemen wie Wohnungsnot und Vereinnahmung des öffentlichen Raums Utopien gegenüberstellt, wie sich BewohnerInnen solidarisch organisieren können. Danach Picknick mit selbst mitgebrachtem Essen und Getränken. Da die Veranstaltung unter freiem Himmel stattfindet, geben wir ggf. Absage bei Schlechtwetter hier am Veranstaltungstag bekannt. https://www.facebook.com/events/215360812528192/
[...]
+ Infos
08
Mai
2018
19:00
Freiheit des Wortes Lesung zum Gedenken an den Tag der Bücherverbrennung im Nationalsozialismus
Lesung
Dienstag, 08 Mai 2018
19:00
Pankahyttn
-
Wien, Österreich
Es treten auf: Daniela Beuren, Helwig Brunner, Seher Çakır, Christian Futscher, Lydia Haider, Margret Kreidl, Markus Lindner, Jörg Piringer, Birgit Schwaner, venerasinn. Organisation und Moderation: Ilse Kilic. Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung. 8. Mai 19h Pankahyttn Johnstraße 45 1150 Wien
[...]
+ Infos
23
März
2018
19:00
Lina Neuner, and pawe & Eva Schörkhuber
Musik & Literatur
Freitag, 23 März 2018
19:00
Buchhandlung im Stuwerviertel
-
Wien, Österreich
CD Präsentation mit literarischer BegleitungLina Neuner präsentiert ihre Solo CD "Irden" und wird dabei begleitet vonLyrik von and pawe und Prosa von Eva SchörkhuberFreitag 23.3., 19 UhrBuchhandlung im StuwerviertelStuwerstraße 421020 Wienhttps://linaneuner.org/audiovideogallery/https://linaneuner.org/cd-irden/http://www.fabriktransit.net/pompompom-poem.htmlhttp://www.editionatelier.at/eva-schoerkhuber.html
[...]
+ Infos
12
März
2018
20:00
Isabella Breier liest aus „DesertLotusNest. Anmerkungen zur _Poetik des Phönix_“
Lesung
Montag, 12 März 2018
20:00
Amerlinghaus
-
Wien, Österreich
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der „Wilden Worte“ (Richard Weihs) statt und beginnt um 20h. ------ WILDE WORTE MIT ISABELLA BREIER (GASTGEBER: RICHARD WEIHS) "DesertLotusNest. Anmerkungen zur _Poetik des Phönix_": Die Protagonistin Esther, akademische Ghostwriterin, fährt zu Recherchezwecken durch die andalusische Wüste, wo sie eine verblüffende Entdeckung macht: Ein Resort mit Erdbeerfeld, Föhrenwäldchen und Tuffsteinhöhlen, einer Veranda voller Hängematten – die österreichische Arbeitslosen-Kursmaßnahme DesertLotusNest. So heißt auch das Odyssee-Gedicht von Esthers Lieblingsphilosophen Antoine Bachsirad. ----- im Amerlinghaus (1070, Stiftgasse 8ein paar Links zum Buch: https://www.bibliothekderprovinz.at/buch/7285/ [1] http://www.literaturhaus.at/index.php?id=11920 [2] https://glitzerndewoerter.wordpress.com/2018/02/06/isabella-breier-desertlotusnest/ [3]
[...]
+ Infos
10
März
2018
19:00
Buchpräsentation & Abschluss Lesung der SchreibpädagogInnen Jahrgang 2017/2018
Buchpräsentation
Samstag, 10 März 2018
19:00
BÖS Atelier
-
Wien, Österreich
NICHTS.KONSENS // Eine AnthologieBuchpräsentation & Abschluss Lesung der SchreibpädagogInnen Jahrgang 2017/2018Moderation Barbara RiegerIm Anschluss Buffet, Umtrunk & Büchertisch Samstag, 10. März 2018, um 19 UhrBÖS Atelier, Vivenotgasse 30/2/2, 1120 Wien Es lesen Sandra Bauer, Teresa Luise Christall, Roman Farcher, Eva Flehschurz, Julia D. Krammer, Brigitte Anna Oettl, Torsten Peer-Englich, Karin Pöllmann, Stefanie Post, Verena Resch, Monika Stolz 11 Menschen teilen die Liebe zur Sprachkunst. 11 Menschen teilen Raum und Zeit für ein Wachsen an und mit Sprache. 11 Menschen könnten unterschiedlicher nicht sein. Und dennoch.11 Menschen suchen Konsens. Flyer
[...]
+ Infos
09
März
2018
19:00
Vierte Frauentagslesung
Lesung
Freitag, 09 März 2018
19:00
Amerlinghaus
-
Wien, Österreich
4. Feministische Frauenlesung zum Internationalen Frauentag. Mit Sabine Gruber, Christine Huber, Gertraud Klemm, Rhea Krčmářová, Doris Nussbaumer, Bärbel Mende-Danneberg, Helga Pregesbauer, Anita Schaub, Sophie Reyer und Eleonore Weber, Moderation und Organisation: Helga Pregesbauer Eintritt frei, Büchertisch! Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung
[...]
+ Infos
02
März
2018
19:00
Buchpräsentation zum Internationalen Frauentag
Buchpräsentation
Freitag, 02 März 2018
19:00
Werkl im Goethehof
-
Schüttaustraße 1, 1220 Wien
FRAUENTAGSBUCH DREI. LESUNGSTEXTE 2017 Herausgegeben von Helga Christina Pregesbauer fabrik.transit
+ Infos
02
Feb.
2018
19:00
Verlagspräsentation & Literaturparty im WERKL
Lesung
Freitag, 02 Februar 2018
19:00
Werkl im Goethehof
-
Wien, Österreich
Das Werkl und fabrik.transit laden ein zur Literaturparty. Es werden die neuesten Bücher vorgestellt Juliane Adler Vergegenwärtigungen Ines Birkhan Gang durch den Wald Doris Nußbaumer Mörderische Menschenspiele Erna W. Im Fluss Eleonore Weber Weil nicht einmal die Ökonomie Festland ist Es gibt einen opulenten Büchertisch.
[...]
+ Infos
11
Jän.
2018
19:30
Markus Lindner präsentiert seinen aktuellen Roman "Klei"
Buchpräsentation
Donnerstag, 11 Jänner 2018
19:30
Café Heumarkt
-
Wien, Österreich
Buchpräsentation im Café Heumarkt im Séparée des Rauches.
+ Infos
04
Dez.
2017
20:30
Eleonore Weber: Weil nicht einmal die Ökonomie Festland ist.
Buchpräsentation
Montag, 04 Dezember 2017
20:30
Cafe Stadtbahn
-
Wien, Österreich
Eleonore Weber stellt im Cafe Stadtbahn ihre Texte an die Konsum und Markenwelt vor.
+ Infos
01
Dez.
2017
19:30
YI SHA: ÜBERQUERUNG DES GELBEN FLUSSES 2
Lesung
Freitag, 01 Dezember 2017
19:30
Sovieso
-
Wien, Österreich
MIT JULIANE ADLER UND MARTIN WINTER Sovieso-Saal, Hackergasse 4, 1100 Wien
+ Infos
03
Nov.
2017
20:00
Buchpräsentation Mayabunder von Julian Grill
Buchpräsentation
Freitag, 03 November 2017
20:00
Atelier Licht'n'Stein
-
Wien, Österreich
„Mayabunder“ ist ein bebilderter Lyrikband. Nach dem Vorbild der barocken Emblematik, die eine Einheit von Titel, Bild und Text anstrebt, wird auch hier jedes einzelne Gedicht durch eine Zeichnung des Autors ergänzt. Dadurch soll der an und für sich schwer vermittelbaren Textsorte Lyrik mehr Attraktivität zukommen, das Bild soll motivieren, den dazugehörigen Text zu lesen.
[...]
+ Infos
01
Okt.
2017
14:00
Lesung: Thomas Mayer im Bezirksmuseum Donaustadt
Lesung
Sonntag, 01 Oktober 2017
14:00
Bezierksmuseum Donaustadt
-
Wien, Österreich
Thomas Mayer liest aus seinen drei Gedichtbänden GE-MENSCH-TEN, Phantasönlich und Tramödien
+ Infos
Powered by
iCagenda