LYRIK ON LINEAnthologie der Kunstaktion LYRIK ON LINEHerausgegeben von Daniel Böswirth
LieferbarBestellen € 19,0014 x 22,4 cm, Softcover312 Seiten, 57 FotosErschienen im August 2025ISBN 978-3-903267-80-0
Das Buch LYRIK ON LINE ist eine Anthologie und Dokumentation der analogen Kunstaktion „Lyrik an der Leine“ von Daniel Böswirth und hoffentlich auch ein Impulsgeber für künftige Aktionen. Der Dichter und Grafiker ging Kernfragen nach: Wem gehört der öffentliche Raum und was machen wir daraus? Im November 24 konnten an quer durch Wien gespannte Leinen Gedichte „online“ aufgehängt und gepflückt werden. Die poetische Intervention im öffentlichen Raum fing klein in der Seestadt an, und wurde bald länderübergreifend ein internationales Projekt. In vielen Sprachen verfasst wurden Gedichte aus Österreich, Frankreich, Slowenien, Luxemburg, Deutschland, Italien, China, Australien, Ungarn, Südkorea und Kanada zugesandt und aufgehängt. Über 200 Schriftstellerinnen und Schriftsteller schickten mehrheitlich unveröffentlichte Gedichte darunter André Heller, Franzobel, Peter Turrini, Gerhard Ruiss, Gerhard Jaschke, Erika Kronabitter, Günther Kaip, Waltraud Haas, Christian Futscher, Marion Steinfellner, Kurt Palm, Elisa Asenbaum, Nicolas Mahler, Stefan Eibel, Miguel Herz-Kestranek, Petra Ganglbauer, Peter Ahorner, Claudia Bitter, Herbert Wimmer, Sophie Reyer, Margret Kreidl, Günther Vallaster, Isabella Breier, Peter Paul Wiplinger, Justus Neumann, Franz Blaha, Xidu Heshang, Martin Winter, Juliane Adler, Thomas Kapielski und viele andere mehr. Das Buch enthält eine Auswahl der aufgehängten und eingelangten Gedichte.
Pressetext Lyrik Online